FAQs
Wann wurde der Vienna Experts Club gegründet?
Der Startschuss fiel am 24. April 2002 anlässlich der Kickoff-Veranstaltung im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok).
Wie viele Mitglieder zählt der Club?
Gegenwärtig sind es rund 900 Mitglieder und laufend melden sich Kandidaten für die Einstiegstrainings.
Gab oder gibt es eine ähnliche Einrichtung in einer anderen Stadt Europas?
Nach unserem Wissen hat der WienTourismus mit der Gründung des Vienna Experts Club eine Vorreiterrolle übernommen.
Wie lautet die Zielsetzung des Clubs?
Der Vienna Experts Club ist eine Initiative des WienTourismus mit dem Ziel, den Mitgliedern exklusive Möglichkeiten zu erschließen, die Stadt Wien mit ihren neuen und alten Attraktionen besser kennen zu lernen.
Was sind die Voraussetzungen, um ein Vienna Experts Clubmitglied zu werden?
Sie sind Mitarbeiter der Wiener Hotellerie (Hotel, Hostel, Pension) oder Privatzimmervermieter, eines Wiener Incoming-Reisebüros oder eines Kongress-Reisebüros und haben das Einstiegstraining besucht.
Wie kann ich Vienna Experts Club Wien Mitglied werden?
Sie melden sich auf der Homepage experts.wien.info an. Ihre Anmeldung wird vom VEC Clubbüro geprüft und Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Registrierung. Wir bitten um Verständnis, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.
Um vollständiges Mitglied des Vienna Experts Club zu werden sind noch folgende Schritte zu beachten:
- Das Clubbüro schickt Ihnen eine Einladung zum Einstiegstraining.
- Eine zeitnahe Teilnahme an diesem ist Voraussetzung für die Clubmitgliedschaft.
- Nach absolviertem Training, aktiviert das Clubbüro Ihre Mitgliedschaft über Ihre E-Mail-Adresse und Sie erhalten ab diesem Zeitpunkt:
- Ihre Clubkarte,
- Einladungen zu den Clubveranstaltungen und
- können sich mit Ihrer E-Mail-Adresse beim Vienna Experts Club-Webportal anmelden.
Was kostet mich der Vienna Experts Club?
Die Trainings und die Mitgliedschaft sind für Sie kostenlos.
Welche Vorteile genieße ich als Vienna Experts Club-Mitglied?
Sie lernen im Club das touristische Produkt Wien noch besser kennen. Sie können die Stadt mit ihren Attraktionen und Events besser verkaufen. Ihre Kunden sind von Ihren Tipps begeistert. Sie besuchen exklusive Veranstaltungen und Clubtrainings, haben Zugang zu Info-Material und Erfahrungsaustausch mit Kollegen.
Welche Verpflichtungen gehe ich mit meiner Mitgliedschaft ein?
Als Vienna Expert wollen Sie ständig auf dem Laufenden sein. Sie besuchen das jährliche Aufbautraining Anfang des Jahres, das verpflichtend ist. Danach verlängert sich Ihre Mitgliedschaft jeweils bis zum April des Folgejahres.
Wie erfahre ich von den Vienna Experts Club-Veranstaltungen?
Infos zu zukünftigen Veranstaltungen finden Sie nach log-in auf der Club-Website. Sie erhalten jeweils eine persönliche Einladung per E-Mail.
Wie kann ich mich zu den Vienna Experts Club-Veranstaltungen anmelden?
Nach Erhalt der jeweiligen Veranstaltungseinladung können Sie sich per E-Mail anmelden.
Kann ich eine Begleitperson zu den Vienna Experts Club-Veranstaltungen mitbringen?
Nein, da die Club-Veranstaltungen exklusiv für Clubmitglieder bestimmt sind.
Bleibe ich Mitglied, wenn ich meinen Arbeitsplatz wechsle?
Ja, wenn Sie in Wien und in der Branche bleiben, denn die Mitgliedschaft ist an Ihre Person gebunden. Bitte informieren Sie das Clubbüro über Arbeitsplatzveränderungen.
Bleibe ich Mitglied, wenn ich meinen Arbeitsplatz in Wien verlasse und in einem anderen Bundesland arbeite?
Nein, Ihre Mitgliedschaft wird still gelegt, kann aber im Fall einer Rückkehr nach Wien wieder aktiviert werden.
Bleibe ich Mitglied, wenn ich in Karenz gehe?
Ja, teilen Sie aber bitte Ihre privaten Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse) dem Clubbüro mit.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Club habe?
Die Mitgliederverwaltung & -kommunikation, sowie die Organisation der Trainings erfolgt durch das Clubbüro:
Julia Kohl und Marion Matheowitsch
Informationen zum Club: experts.wien.info, experts.club@wien.info, +43 1 211 14 0
Barbara Weber-Kainz und Agnes Fekete (M.Services) sind im Auftrag des WienTourismus für das Veranstaltungsmanagement zuständig (info@mservices.at, +43 664 92 39 027).